Arzneimittel
Arzneimittel oder auch Medikamente sind spezielle Stoffe und Mittel, die zur Behandlung von Schmerzen und Infekten und sonstigen Symptomen angewendet werden und oftmals vom Arzt verschreibungspflichtig sind.
Zwei Urteile zum Sport-Doping
BGH: Der Verdacht weiterer Straftaten darf nicht strafschärfend berücksichtigt werden

In einem Verfahren wegen Inverkehrbringens von Arzneimitteln zu Dopingzwecken darf der Verdacht weiterer Straftaten wie Beleidigung nicht starfschärfend berücksichtigt werden.
Weiterlesen … BGH: Der Verdacht weiterer Straftaten darf nicht strafschärfend berücksichtigt werden
Bundesgerichtshof hebt Freispruch im Münchener Apotheker-Fall auf

Münchener Apotheker: Freispruch im Strafverfahren wegen Inverkehbringens von Arzneimitteln zur Behandlung krebskranker Patienten vom BGH aufgehoben.
Weiterlesen … Bundesgerichtshof hebt Freispruch im Münchener Apotheker-Fall auf
EU-Versandapotheken unterliegen deutscher Arzneimittelpreisbindung

Die deutsche Arzneimittelpreisbindung gilt auch für Versandapotheken im Euro-Raum, wie der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung erklärte.
Weiterlesen … EU-Versandapotheken unterliegen deutscher Arzneimittelpreisbindung
BGH entscheidet über Rabattmodell für den Arzneimittelbezug aus dem Ausland

Ist das Rabattmodell einer Apothekerin beim Bezug von Arzneimittel aus dem Ausland zulässig oder verstößt es gegen das Arzneimittelgesetz?
Weiterlesen … BGH entscheidet über Rabattmodell für den Arzneimittelbezug aus dem Ausland
BGH: Arzneimittelbegriff im Sinne des Arzneimittelgesetz (§ 95 AMG)

Strafbarkeit eines Apothekers beim Handeltreiben mit verschreibungspflichtigen Arzneimittel sowie die Definition des Arzneimittelbegriff iSd § 95 AMG.
Weiterlesen … BGH: Arzneimittelbegriff im Sinne des Arzneimittelgesetz (§ 95 AMG)