Auto
Das Automobil, auch Fahrzeug oder PKW genannt, ist ein technisches und motorisiertes Fortbewegungsmittel, mit dessen Hilfe Personen eine Ortsveränderung vornehmen können. Häufig werden Personenkraftfahrzeuge darunter verstanden im täglichen Leben des Straßenverkehrs.
Der Tatort bei der Hehlerei im Ausland
OLG Hamm: Die Fahrlässigkeit beim Fahren unter Rauschmitteln

Cannabis und Autofahren: Die subjektive Erkennbarkeit der Wirkung von Rauschmittel (Drogen) führt nicht immer zum fahrlässigen Führens eines Autos im Verkehrsstrafrecht.
Weiterlesen … OLG Hamm: Die Fahrlässigkeit beim Fahren unter Rauschmitteln
OLG Hamm: Aus einer hohen Blutalkoholkonzentration folgt nicht automatisch der Vorsatz der Trunkenheitsfahrt
BGH: Zu provozierten Auffahrunfällen im Straßenverkehr

Was ist ein provozierter Auffahrunfall? Wie macht sich der Täter nach den Verkehrsstrafrecht und Verkehrsdelikten beim Unfall strafbar beim plötzlich starken Bremsen?
Weiterlesen … BGH: Zu provozierten Auffahrunfällen im Straßenverkehr
Bewährungsstrafe für Bus-Unglück
Prozess um Eppendorf-Unfall: Das Plädoyer der Nebenkläger

Eppendorf-Unfall: Im Hamburger Prozess wegen u.a. vierfacher fahrlässiger Tötung wurden das bewegende Pladoyer der Nebenkläger vor dem Gericht gehalten.
Weiterlesen … Prozess um Eppendorf-Unfall: Das Plädoyer der Nebenkläger
BGH: Zur Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts

Hehlerei und Straftaten in Belgien: Wann findet das deutsche Strafrecht Anwendung im Strafverfahren wegen Unterschlagung, Betrug und Hehlerei eines Autos im Ausland?
Weiterlesen … BGH: Zur Anwendbarkeit des deutschen Strafrechts
BGH: Keine starren Grenzwerte bei Nachweis einer rauschmittelbedingten Fahruntüchtigkeit
Turbulenter Prozessauftakt in Berlin im Mordprozess

Mordprozess in Berlin gestartet: Der Angeklagte möchte einen neuen Pflichtverteidiger und versuchte anschließend, den Sitzungssaal zu verlassen.
Weiterlesen … Turbulenter Prozessauftakt in Berlin im Mordprozess