Eltern
Die Eltern sind als direkte Vorfahren des Kindes die familienrechtlichen (und teilweise auch genetischen) Verantwortlichen des Kindes, haben die elterliche Fürsorgepflicht des Kindeswohls und der Erziehung und vertreten die Kinder gerichtlich und generell im Zivilrecht bis zur Volljährigkeit.
Bundesgerichtshof zur Haftung von Eltern für illegales Filesharing ihrer minderjährigen Kinder
Hildesheim: Neunjähriges Kind im Schwimmbad schwer sexuell missbraucht

Kindesmissbrauch: Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes ist in einem Hallenbad in Hildesheim passiert. Polizei sucht jetzt nach dem Täter.
Weiterlesen … Hildesheim: Neunjähriges Kind im Schwimmbad schwer sexuell missbraucht
War der Tod vermeidbar? 2-jähriger Sohn verdurstet

Tod von drogenabhängiger Mutter und 2 jährigem Sohn. War der Tod des Kindes vermeidbar bei Kontrolle der Behörden und Familiengericht? Kritik wird laut.
Weiterlesen … War der Tod vermeidbar? 2-jähriger Sohn verdurstet
Pfarrer wegen hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauch angeklagt

Kindesmissbrauch: Ein Pfarrer ist jetzt wegen hundertfachen sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagt. Er soll sich an kleinen Jungs vergehen haben.
Weiterlesen … Pfarrer wegen hundertfachen sexuellen Kindesmissbrauch angeklagt
BGH: Tod eines unterernährten Babys muss erneut aufgeklärt werden

Plötzlicher Kindstod? Tod durch Unterversorgung? Gefährliche Körperverletzung durch Unterlassen? Nach Revision der Staatsanwaltschaft ist das vorangegangene Urteil des Landgerichts Hamburg erneut genau zu überprüfen.
Weiterlesen … BGH: Tod eines unterernährten Babys muss erneut aufgeklärt werden
Elternunterhalt aufgrund des Gebots der familiären Solidarität

Elternunterhalt: Kinder müssen nach Rechtsprechung des BGH für ihre pflegebedürftigen Eltern aufkommen, selbst wenn kein Kontakt mehr besteht.
Weiterlesen … Elternunterhalt aufgrund des Gebots der familiären Solidarität