Entschädigung
eine Entschädigung stellt in der Regel einen öffentlich-rechtlichen Anspruch auf Ausgleich eines erlittenen Vermögensschadens oder eines Rechtsverlustes darf, z.B. durch Geldentschädigung als Zahlung von Geld für eine Enteignung oder eines Rechtsverlustes oder sonstigen Nachteils.
Inzestverbot: Patrick S. versucht es weiter vor dem EGMR

Verstößt das deutsche Inzestverbot gegen die Menschenrechte? Patrick S. ruft den EGMR an und appeliert an die Menschenrechte und Grundrechte.
Weiterlesen … Inzestverbot: Patrick S. versucht es weiter vor dem EGMR
BGH: Zum Vermögensnachteil beim Betrug – Schadenskompensation

BGH zum Vermögensnachteil und Schadenskompensation beim Betrug nach § 263 StGB. Fälligkeit der Forderung und Geldstrafe im Strafverfahren möglich. Revision der Strafverteidigung war somit erfolgreich!
Weiterlesen … BGH: Zum Vermögensnachteil beim Betrug – Schadenskompensation
BGH: Verurteilter verstirbt vor Revisionsentscheidung

Wenn der Verurteilte während der Haft bzw. in Untersuchungshaft (U-Haft) verstirbt, ist das Verfahren einzustellen, sofern kein berechtigtes Interesse an der Klärung der Sachelage besteht.
Weiterlesen … BGH: Verurteilter verstirbt vor Revisionsentscheidung
Betrug um Holocaust-Opfer
Verlängerte Sicherungsverwahrung verstößt gegen die EMRK

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte erklärt, dass die verlängerte Sicherungsverwahrung über 10 Jahre hinaus gegen die Menschenrechte (EMRK) verstößt.
Weiterlesen … Verlängerte Sicherungsverwahrung verstößt gegen die EMRK