Erfurt
Die Landeshauptstadt von Thüringen ist Erfurt, die mit knapp 207.000 Einwohnern auch die größte Stadt in diesem neuen Bundesland ist. Außerdem ist Erfurt der Sitz des Bundesarbeitsgerichts.
Die DNA-Entnahme bei einem Minderjährigen nach „jugendtypischer Tat“

Sexueller Missbrauch unter Jugendlichen? Jugendtypische Tat? Die DNA-Entnahme (DNA-Probe) bei Minderjährigen erfordert einzelfallbezogene Begründung.
Weiterlesen … Die DNA-Entnahme bei einem Minderjährigen nach „jugendtypischer Tat“
BGH: Die Aussageverweigerung nach § 52 StPO und das Unmittelbarkeitsprinzip

Beim Aussageverweigerungsrecht eines Verwandten nach § 52 StPO in der Hauptverhandlung, dürfen frühere Angaben von ihm nicht berücksichtigt werden als Beweismittel (Unmittelbarkeitsprinzip der Strafprozessordnung).
Weiterlesen … BGH: Die Aussageverweigerung nach § 52 StPO und das Unmittelbarkeitsprinzip
BGH: Die Sicherungsverwahrung neben der lebenslangen Freiheitsstrafe

Revision der Staatsanwaltschaft ohne Erfolg (Bandidos / Hells Angels – Fall): Der BGH zu den besonders strengen Anforderungen an die Verhältnismäßigkeitsprüfung bei gleichzeitiger Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung bei als gefährlich eingestuften Personen – hier mit besonders langer Anklageschrift (u.a. wegen Mord, schwerer Körperverletzung, Wohnungseinbruch, Diebstahl, Bedrohung, Nötigung, Beleidigung).
Weiterlesen … BGH: Die Sicherungsverwahrung neben der lebenslangen Freiheitsstrafe
Durchsuchungsbeschluss: Keine Durchsuchung auf reine Vermutungen

Strafverteidigung nach Hausdurchsuchung mit Durchsuchungsbeschluss: Auch bei Ermittlungen wegen Betrugs, Hehlerei, Urkundenfälschung und Urheberrechtsverletzungen ist eine Durchsuchung auf reine Vermutungen hin unzulässig. Eine unzulässige Durchsuchung auf Verdacht kann zur Entwertung der beschlagnahmten Beweismittel führen.
Weiterlesen … Durchsuchungsbeschluss: Keine Durchsuchung auf reine Vermutungen
BGH: Zur Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln

Strafverteidigung in der Revision zur „Aufbewahrung von Drogen“ zum 2. Mal erfolgreich: Die Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (Hilfe beim Drogenhandel) setzt ein nachweisbares Hilfe leisten voraus. Erläuterungen des BGH zum Unterschied zwischen Kenntnisnahme, Billigung und Förderung einer Straftat (im Sinne der Beihilfe zum Drogenhandel), mit Informationen auch zur Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme.
Weiterlesen … BGH: Zur Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
BGH: Täter-Opfer-Ausgleich auch bei schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern möglich

BGH (Revision): Auch bei Sexualstraftaten wie dem schweren sexuellen Missbrauch von Kindern (Kindesmissbrauch) ist ein Täter-Opfer-Ausgleich nach deutschem Recht grundsätzlich vorstellbar.
Weiterlesen … BGH: Täter-Opfer-Ausgleich auch bei schwerem sexuellen Missbrauch von Kindern möglich
BGH: Zur Aufklärungshilfe nach § 46b StGB
Weitere Beschwerdemöglichkeit der Staatsanwaltschaft gemäß § 310 Abs. 1 Nr. 3 StPO

Was sind die Beschwerdemöglichkeiten der Staatsanwaltschaft in einem Strafprozess hinsichtlich des dinglichen Arrests von Vermögenswerten des Beschuldigten?
Weiterlesen … Weitere Beschwerdemöglichkeit der Staatsanwaltschaft gemäß § 310 Abs. 1 Nr. 3 StPO