Habgier
Die Habgier ist im deutschen Strafrecht eins der subjektiven Mordmerkmale im Sinne des § 211 StGB und wird definiert als „rücksichtsloses Streben nach Gewinn um jeden Preis“.
BGH: Zum Austausch der Bezugstat beim Mordmerkmal Verdeckungsabsicht

Verdeckungsabsicht als Mordmerkmal: Revision und BGH-Beschluss zur Hinweispflicht eines Gerichts beim Austausch einer Bezugstat während der Urteilsfindung im Mordprozess.
Weiterlesen … BGH: Zum Austausch der Bezugstat beim Mordmerkmal Verdeckungsabsicht
Hamburg: Mordprozess begonnen
Entweder so oder so – Lebenslange Freiheitsstrafe

War es Mord oder Totschlag? Was sind die Unterschiede? Die Strafverteidigung durch Revison war erfolgreich, weil das Gericht den Vorwurf nicht lupenrein aufklärte, wie z.B. die Frage, warum der Angeklagte das Geld des Opfers weggenommen hatte.
Weiterlesen … Entweder so oder so – Lebenslange Freiheitsstrafe