Konkurrenzen
Die Konkurrenzen im Strafrecht betreffen die Strafbildung in einem Strafverfahren, die sich je nach Tathandlung und den Strafdelikten entweder in Tatmehrheit oder Tateinheit einteilen und bestimmt lässt.
BGH: Veruntreuende Unterschlagung tritt hinter gewerbsmäßiger Untreue zurück

Eine gewerbsmässige Untreue verdrängt im Sinne der strafprozessualen Konkurrenz nach Ansicht des BGH die veruntreuende Unterschlagung im Strafprozess.
Weiterlesen … BGH: Veruntreuende Unterschlagung tritt hinter gewerbsmäßiger Untreue zurück