Nötigungsmittel
Als Nötigungsmittel kommt beispielsweise im Rahmen der strafbaren Nötigung der Einsatz von Gewalt oder die Drohung mit einem empfindlichen Übel in Betracht.
BGH: Die Verknüpfung zwischen Nötigungsmittel und Handlung bei der räuberischen Erpressung
BGH: Bei der räuberischen Erpressung muss zwischen dem Einsatz des Nötigungsmittels und dem erlangten Vorteil ein finaler Zusammenhang bestehen
BGH: Zu den Voraussetzungen des § 250 II Nr. 1 StGB

Besonders schwere Strafe wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung?
Strafverteidigung in der Revision wegen Nichterfüllung der Voraussetzungen einer strafschärfenden Qualifikation nach § 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB bei EC-Karten-Erpressung.
Weiterlesen … BGH: Zu den Voraussetzungen des § 250 II Nr. 1 StGB