Tatort
Der räumlich abgrenzbare Bereich, an welchem eine Straftat stattgefunden hat oder z.B. der Mord begangen worden ist und sich die Leiche befand, ist der Tatort.
Tatbeteiligung beim schweren Raub
Der Tatort bei der Hehlerei im Ausland
Bei der Abwägung von Beweisen und Indizien ist immer eine Gesamtschau notwendig

Im Strafprozess ist bei der Bewertung von Beweisanzeichen und Indizien nach Ansicht des BGH immer eine Gesamtschau notwendig.
Weiterlesen … Bei der Abwägung von Beweisen und Indizien ist immer eine Gesamtschau notwendig
Passive Unterstützung bei einer Straftat und die Qualifikation der gemeinschaftlichen Körperverletzung

Erfolgreiche Revision vor dem BGH: Wenn der Täter vor einer Schlägerei unter Jugendlichen bei einer vorab erfolgenden Körperverletzung lediglich auf Hilfe seiner Freunde setzt, liegt noch keine gefährliche Körperverletzung iSd §§ 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB vor. Eine gemeinschaftliche schwere Körperverletzung kann in diesem Strafverfahren folglich ausgeschlossen werden und verlangt nach einer Korrektur des Urteils.
BGH: Bei DNA-Spuren muss die Berechnungsgrundlage angegeben werden

Bei der Verurteilung des Angeklagten wegen Totschlags muss im Urteil die Berechnungsgrundlage der DNA-Spuren angegeben werden und nicht nur das Ergebnis.
Weiterlesen … BGH: Bei DNA-Spuren muss die Berechnungsgrundlage angegeben werden