Strafe für Verstöße gegen das Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstraftaten ziehen in Deutschland weitreichende Konsequenzen nach sich. Anders als bei einfachen Verkehrsordnungswidrigkeiten handelt es sich beim Verkehrsstrafrecht um echte Straftaten, die mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe, Fahrverbot oder dem Entzug der Fahrerlaubnis geahndet werden können. Auch Punkte im Fahreignungsregister oder die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) sind häufige Folgen. Besonders schwerwiegende Verstöße können Einträge im Führungszeugnis und berufliche Konsequenzen nach sich ziehen.