Welche Folgen drohen bei einer Vermögensabschöpfung oder einem Verfahren nach dem Unternehmensbezogenen Ordnungswidrigkeitenrecht?
Unternehmen können mit empfindlichen Geldbußen von bis zu zehn Millionen Euro belegt werden – in besonders schweren Fällen auch deutlich darüber hinaus, wenn der wirtschaftliche Vorteil die Regelbuße übersteigt. Daneben droht die vollständige Einziehung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte – auch dann, wenn kein Strafverfahren gegen eine konkrete Person durchgeführt wird.