Der Begriff „Allgemeines Strafrecht“ ist weder gesetzlich definiert noch abschließend kodifiziert. Vielmehr werden darunter alle Delikte zusammengefasst, die nur im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt werden und nicht in Nebengesetzen des Strafrechts.
Der Begriff „Allgemeines Strafrecht“ ist weder gesetzlich definiert noch abschließend kodifiziert. Vielmehr werden darunter alle Delikte zusammengefasst, die nur im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt werden und nicht in Nebengesetzen des Strafrechts.
Der Betrug zählt zu den häufigsten Straftaten im Alltag der Strafverfolgung. Betrug tritt in verschiedenen Konstellationen auf, die zu einem Vermögensschaden bei einem oder mehreren Betrugsopfern führen. Aufgrund der Komplexität einzelner Betrugstaten – z.B. im Internet oder bei Geschäften des täglichen Lebens – ist in vielen Fällen eine Rechtsberatung durch einen auf das Strafrecht und Betrugsfälle spezialisierten Rechtsanwalt notwendig.
Kanzlei für Strafrecht in Hamburg und Neumünster, Straf- und Wirtschaftsstrafrecht bundesweit.