Geldfälschung
Als Geldfälschung versteht sich das Herstellen und Inverkehrbringen von Falschgeld, also unechtem Geld, zum Täuschungszwecke.
Haftbefehl wegen Fluchtgefahr gegen einen im Ausland wohnenden Angeklagten

Untersuchungshaft / U-Haft: Ein Haftbefehl aus Fluchtgefahr gegen einen im Ausland wohnenden Angeklagten ist dann aufzuheben, wenn sich dieser nicht der Strafverfolgung zu entziehen versucht und dieses nicht begründet ist.
Weiterlesen … Haftbefehl wegen Fluchtgefahr gegen einen im Ausland wohnenden Angeklagten
Strafklageverbrauch bei Geldfälschung
Zur Absicht der Geldfälschung
Zur Würdigung des polizeilichen Einwirkens
Verstoß gegen Grundsatz des fairen Verfahrens bei Tatverleitung durch Drohung

Fair Trial Grundsatz: Wenn die Vertrauensperson der Polizei als verdeckter Ermittler die Straftäter (Hehlerei) zu weiteren Straftaten durch Drohung verleitet.
Weiterlesen … Verstoß gegen Grundsatz des fairen Verfahrens bei Tatverleitung durch Drohung