Entscheidung
Die Entscheidung des Gerichts meint im engeren Sinne den Abschnitt einer Hauptverhandlung, in welchem sich das Gericht zurückzieht und über ein Strafurteil im Geheimen spricht und anschließend das Urteil eines Strafprozesses verkündet. Generell wird als Entscheidung auch ein rechtsverbindlicher Akt eines Gerichts oder einer Behörde verstanden, die über einen Sachverhalt, einen Antrag oder einer Frage entscheidend.
OLG Karlsruhe: Ermittlungsführer im Disziplinarverfahren ist keine „zur eidlichen Vernehmung zuständige Stelle“ im Sinne von § 153 StGB
BGH: Spruchgruppe des 2. Strafsenats des Bundesgerichtshofs entscheidet in der Sache trotz fortbestehender Bedenken gegen seine ordnungsgemäße Besetzung
Bundesgerichtshof entscheidet zur Verkehrssicherungspflicht auf Bahnsteigen

Verkehrssicherungspflichten eines Eisenbahnunternehmens (Deutsche Bahn) bestehen auch bezüglich der Bahnsteige. Schadensersatz und Schmerzensgeld sind denkbar bei Verletztungen dieser Pflichten.
Weiterlesen … Bundesgerichtshof entscheidet zur Verkehrssicherungspflicht auf Bahnsteigen
BGH: Zur Zulässigkeit der Entscheidung über Beweisanträge im Urteil

Wann darf ein Beweisantrag der Strafverteidigung durch das Gericht abgelehnt werden? Erst muss über diesen durch Gerichtsbeschluss in der Hauptverhandlung beschieden werden.
Weiterlesen … BGH: Zur Zulässigkeit der Entscheidung über Beweisanträge im Urteil
Neue Entscheidung des BGH zum Brechmitteleinsatzes erwartet

Aktuelle Rechtslage zum Brechmitteleinsatz – Einsatz von Brechmitteln durch den Arzt, um Drogen (Kokainpäckchen) im Körper des Angeklagten zu finden. Im vorliegenden Fall verstarb der Angeklagte aufgrund dieser Behandlung.
Weiterlesen … Neue Entscheidung des BGH zum Brechmitteleinsatzes erwartet
BGH: Freispruch rechtskräftig – Revision der StA erfolglos

Die Chancen einer erfolgreichen Revision durch die Strafverteidigung sind hoch, wenn sich die Generalbundesanwaltschaft (GBA) nicht der Staatsanwaltschaft anschliesst.
Weiterlesen … BGH: Freispruch rechtskräftig – Revision der StA erfolglos
BGH: Falscher Zeitpunkt der Verweisung im Strafbefehlsverfahren

Wann kann ein Jugendrichter ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Verweisung im Strafbefehlsverfahren abgeben? Hier war die Revision vor dem BGH erfolgreich!
Weiterlesen … BGH: Falscher Zeitpunkt der Verweisung im Strafbefehlsverfahren