Filesharing
Generell wird mit Filesharing die Kopie oder Weitergabe von elektronischen Dateien und Inhalten auf elektronischem Wege wie über das Internet oder im Netzwerk bezeichnet, was nicht zwangsläufig unter Strafe stehen muss, sofern es sich dabei um die Rechteinhaber handelt.
BGH zum Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider über Nutzer von IP-Adressen

Urherrechte & Filesharing: Rechteinhabern / Urhebern steht laut dem BGH ein Auskunftsanspruch gegenüber Internet-Providern gerichtet auf die IP-Adresse des Nutzers zu.
Weiterlesen … BGH zum Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider über Nutzer von IP-Adressen
Großschlag gegen Megaupload und das mutmaßliche Raubkopierer-Netzwerk

Internetstrafrecht & Filesharing: Festnahmen von Kim Schmitz und weiteren Mitarbeitern im Megaupload Netzwerk aufgrund zahlreicher Urheberrechtsverletzungen im Internet.
Weiterlesen … Großschlag gegen Megaupload und das mutmaßliche Raubkopierer-Netzwerk
Keine Ermittlung beim Download eines PC-Spieles

Download von Software-Spielen / Urheberrechtsverletzung durch Raubkopien im Internet:
Tauschbörsen und Filesharing als Massenphänomen der Jugendlichen? Strafrechtliche Ermittlungen in der Praxis.
Weiterlesen … Keine Ermittlung beim Download eines PC-Spieles