Korruption
Als Korruption wird generell die Bestechlichkeit oder Bestechung von Amtsträgern oder auch Entscheidungsträgern in Unternehmen in der Wirtschaft verstanden, die das Vertrauen in ihre Position oder ihr Amt durch missbräuchliche Entscheidungen oder Handlungen verletzten.
Wirtschaftsstrafrecht: Trittin fordert Unternehmensstrafrecht

Aufgrund der Korruption, Betrug und Untreue Fälle in Unternehmen fordert Jürgen Trittin einen Unternehmensstrafrecht zur Bekämpfung von Korruption in der Wirtschaft.
Weiterlesen … Wirtschaftsstrafrecht: Trittin fordert Unternehmensstrafrecht
Bestechungsverdacht bei Top-Manager von Media Markt

Schmiergeld: Kam es zur Bestechung bei Top-Managern der Elektronikkette „Media Markt“? Es gab bereits eine erste Festnahme eines Managers, der sich derzeit in U-Haft befindet. Kommt der nächste Skandal der Wirtschaft auf uns zu?
Weiterlesen … Bestechungsverdacht bei Top-Manager von Media Markt
Korruption ist kein Kavaliersdelikt
Korruption oder nette Geste bei der Fussball-WM 2006?

Ist es eine Straftat (Korruption), wenn ein Unternehmen Eintrittskarten zum Fussball WM 2006 oder Sportveranstaltungen verschenkt? Droht ein Strafverfahren? Eine Diskussion ist entfacht. Laut Ansicht des BGH machen sich Sponsoren nicht strafbar wegen Bestechung oder Korruption nach dem Wirtschaftsstrafrecht.
Weiterlesen … Korruption oder nette Geste bei der Fussball-WM 2006?